Was ist Spanda
**Spanda ist das feine Pulsieren des Gewahrseins – erfahrbar in der Stille zwischen zwei Gedanken. Lausche dem inneren Zucken der Wirklichkeit.**
**Spanda ist das feine Pulsieren des Gewahrseins – erfahrbar in der Stille zwischen zwei Gedanken. Lausche dem inneren Zucken der Wirklichkeit.**
**Spanda ist das feine Pulsieren des Gewahrseins – erfahrbar in der Stille zwischen zwei Gedanken. Lausche dem inneren Zucken der Wirklichkeit.**
Tantrik Yoga für Anfänger:innen – entdecke, wie du mit einfachen Atemübungen, bewusster Wahrnehmung und alltagsnahen Ritualen mehr Ruhe, Präsenz und Verbindung finden kannst.
Tantrik Yoga für Anfänger:innen Weiterlesen »
Tauche ein in die Ursprünge und Philosophie des Tantrik Yoga – ein Weg jenseits von Askese und Dogma. Erfahre, wie Bewusstsein, Energie und Verkörperung zu einer spirituellen Praxis verschmelzen, die das Leben selbst heiligt.
Was ist Tantrik Yoga? Hintergründe und Philosophie Weiterlesen »
Tantrik Yoga ist mehr als nur eine Praxis – es ist eine Einladung, das Leben in all seinen Facetten zu umarmen. Durch Embodiment lernen wir, spirituelle Einsichten körperlich zu erfahren und im Alltag zu leben. Diese ganzheitliche Herangehensweise verbindet Körper, Geist und Bewusstsein und hilft uns, präsenter und authentischer zu sein. Erfahre, wie Tantrik Yoga dir helfen kann, jeden Moment zu schätzen und tiefere Verbundenheit zu finden.
Was ist Tantrik Yoga? Weiterlesen »
„Kuṇḍalinī wird oft mit mystischen Energieerweckungen verbunden, doch sie ist vielmehr eine dynamische Kraft des Bewusstseins. Erfahre, wie Kuṇḍalinī deinen Alltag bereichern kann, indem du Achtsamkeit, bewussten Atem und Beziehungen in Einklang bringst.“
Kuṇḍalinī: Unverstanden und allgegenwärtig Weiterlesen »
Meditation im Tantrik Yoga geht über einfache Entspannungstechniken hinaus – sie führt uns zur Essenz unseres Seins. Statt das äußere Rauschen nur zu überdecken, erforschen wir das Wesen unserer Gedanken und Emotionen und erfahren so eine tiefe Transformation. Im nondualen Shaivismus verwurzelt, hilft uns diese Praxis, die Einheit zwischen Selbst und Welt zu erkennen.
Für Anfänger bietet sich die Atemachtsamkeit als Einstieg an, um eine tiefe Verbindung zum gegenwärtigen Moment herzustellen. Fortgeschrittene können mit der Meditation auf das innere Licht ihre Wahrnehmung für die subtile Präsenz des Bewusstseins erweitern. Begib dich auf eine transformative Reise von mentalem Rauschen zu innerer Stille!
Die Kunst der Meditation im Tantrik Yoga Weiterlesen »
Gedanken sind wie Wolken – das Vijñāna Bhairava Tantra lehrt, Gedanken sind flüchtig und gehören dir nicht. Entdecke den Weg zu innerer Freiheit und Klarheit.
Spirituelle Sichtweise: Gedanken sind wie Wolken Weiterlesen »
Entdecke die tiefere Bedeutung des OM-Mantra im Tantrik-Yoga: Von Meditationstechniken bis hin zur Verschmelzung von Bewusstsein und Energie – der Klang, der Einheit schafft.
Das OM-Mantra: Kraft zur Einheit und spirituellem Erwachen Weiterlesen »
Im Tantrik Yoga wird Bewusstsein als die universelle Essenz verstanden, die Shiva und Shakti als Einheit ausdrückt. Diese Perspektive geht über die übliche Vorstellung des Bewusstseins hinaus und sieht es als allgegenwärtige, schöpferische Kraft, die das gesamte Universum durchdringt. Die Meditationen des Shaiva Tantra zielen darauf ab, diese tiefe Verbindung zu erfassen und die Grenzen des individuellen Egos zu überwinden. Es geht darum, das Bewusstsein als integrierte Einheit zu erleben, fernab vom spirituellen Materialismus. In dieser Praxis laden wir das Bewusstsein ein, sich als grenzenlose, dynamische Energie zu entfalten – ein Schritt in Richtung authentischer Befreiung und Einklang mit der universellen Realität.
Bewusstsein als emergentes Phänomen Weiterlesen »